Radwanderer
Alme Radweg
Tagesradtour Alme-Radweg am 08.09.2019
Der Alme-Radweg führt von Brilon im Sauerland entlang des
Flusses Alme bis Schloss-Neuhaus. Wir werden den Weg bis
Wewer fahren.
Auf der Radtour begegnen uns viele kulurhistorische und
natürliche Sehenswürdigkeiten wie die Quellen der Alme,
Burgruine Ringelstein, die barocke Jesuitenkirche in Büren,
die imposante Wewelsburg hoch über dem Almetal gelegen.
Wir treffen uns um 8.40 Uhr auf dem Gelände der Firma Auto-Bachem damit wir pünktlich um 9.00 Uhr nach Brilon aufbrechen können.
Die erste Etappe von Brilon bis Alme ist sehr anspruchsvoll.
Aus diesem Grund steigt die Gruppe die sich den Anstieg zutraut in Brilon aus, der Bus fährt dann weiter nach Alme zu den Quellen.
Dort treffen sich beide Gruppen um dann gemeinsam den Radweg
zu fahren.
Für die Tour ist Rucksackverpflegung angesagt.
Die Kosten für den Bus betragen 20,- EUR pro Person und Fahrrad.
Die Gebühr kann am Bus gezahlt werden.
Es sind nur noch wenige Plätze frei. Anmeldung bis 25.08.2019
Brigitte Westermeier 0160-7901885
Wolfgang Müller 0159-01152509
Bericht von der 4 Tage 4 Flüsse Radtour
4 Flüsse in 4 Tagen vom 25.07.2019 bis 28.07.2019
1.Tag 25.07.2019
Da für diesen Tag 36 ° angesagt waren, verkürzten wir die erste Etappe um ca. 13 km. Unter dem Motto: „Fahrtwind kühlt“ haben wir die Tour bei bester Laune ab Germete begonnen.
Vorbei an Warburg und Libenau, entlang der Diemel sahen wir hoch oben
die Trendelburg.
Nach einem beschwerlichen Aufstieg sind wir durch den Carlbahn-Tunnel
geradelt. Dies ist der älteste Eisenbahntunnel Hessens und kann in den
Sommermonaten durchwandert und durchradelt werden.
Am Wasserschloss Wülmersen vorbei ging es nach Bad Karlshafen zu unserer
ersten Unterkunft im Hessischen Hof.
2.Tag 26.07.2019
Nach einem wundervollen, reichhaltigen Frühstück besuchten wir im Rahmen
einer tollen Führung das Hugenotten Museum in Bad Karlshafen.
Danach ging es wieder auf die Räder entlang der Weser (3° kühler als gestern)
Auf unserer Tour lagen z.B. Gieselwerder, Reinhardshagen, Bursfelde mit dem
Etappenziel Hann. Münden. Eine tolle alte Stadt, die wir im Sonnenschein
genießen konnten.
Nun hatten wir wieder einen mühsamen Weg zum Hotel Jagdhaus Heede,
etwa 3 km von Hann.Münden entfernt , schön und einsam am Wald gelegen.
3.Tag 27.07.2019
Frisch gestärkt (Frühstück war wieder super) ging es jetzt zur Fulda. Ein ganz
toller Radweg, häufig im Schatten der Bäume zu fahren. Allerdings ist der
Fulda Radweg auch sehr stark befahren.
Unsere Mittagspause haben wir in Kassel am Orangerieschloss bei strahlend
blauem Himmel verbracht. Um 1700 ließ Landgraf Karl das Lusthaus durch
das Orangerieschloss ersetzen, das ihm später als Sommersitz diente.
Kurz vor unserem Tagesziel Hotel zur Linde in Grifte haben wir uns noch
die Edermündung angesehen. Die Eder fließt hier in die Fulda.
4.Tag 28.07.2019
Dieser Tag fängt leider mit einem Regenschauer an. Es ist auch deutlich
kühler geworden. Wir können endlich wieder durchatmen. Es wird auch
nicht mehr so heiß. Auf unserem Weg sehen wir die 4 Türme von Fritzlar.
Durch das schöne Edertal geht es zur Staumauer der Edertalsperre und
dann zum Baumkronenweg (TreeTopWalk). Von hier können wir die
atemberaubende Aussicht auf den Edersee und das Schloss Waldeck genießen.
Den Abschluss machen wir in dem schönen Waldhotel Dornröschenhöh
im Edertal. Von hier wurden wir von Auto Bachem pünktlich abgeholt.
Es waren wieder einmal 4 wunderschöne und harmonische Tage.
4-tägige 4 Flüsse Radtour
25-28. Juli 2019
4-tägige 4 Flüsse Radtour
Führung: Brigitte Westermeier, Klemens Sänger
Wolfgang Müller
Anmeldung: Brigitte Westermeier, Klemens Sänger
(Teilnehmeranzahl begrenzt auf 14 Personen!)
Ausgebucht.